18. Februar 2020 ·
VetSpezial
Absage der Veranstaltung: Liebe Kolleginnen und Kollegen, leider müssen wir unser Seminar „Kardiologie – Neue Ansätze in der Diagnostik und... Artikel ansehen
30. Januar 2020 ·
VetSpezial
Der Einzug eines Hundewelpen ist für alle Beteiligten ein lang ersehntes und aufregendes Ereignis. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für uns... Artikel ansehen
21. Januar 2020 ·
VetSpezial
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer Ahltener Seminarreihe „Onkologie – Vorgehen bei Umfangsvermehrungen bei Hund und... Artikel ansehen
15. Januar 2020 ·
VetSpezial
Im Vorfeld einer onkologischen Behandlung Ihres Hundes oder Ihrer Katze sollten Sie sich eingehend über die Therapiemöglichkeiten und ihre Nebenwirkungen... Artikel ansehen
21. November 2019 ·
VetSpezial
Entstehung des Ventrikelseptumdefekts Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die bei Hunden und Katzen auftreten kann. Die rechte und... Artikel ansehen
6. November 2019 ·
VetSpezial
Geräuschangst und Geräuschphobie bei Hunden Ida hat Angst! – Die fünfjährige Mischlingshündin leidet an einer Geräuschphobie. Laute Fahrzeuge, Gewitter und... Artikel ansehen
30. Oktober 2019 ·
VetSpezial
Symptome, Diagnostik und Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CNE) bei Katzen Die chronische Nierenerkrankung (CNE), früher als chronische Niereninsuffizienz (CNI) bezeichnet,... Artikel ansehen
11. Oktober 2019 ·
VetSpezial
Tipps für den stressfreien Tierarztbesuch mit Hund Der Besuch beim Tierarzt kann für Hunde mit Stress verbunden sein. Ungewohnte Gerüche,... Artikel ansehen
1. Oktober 2019 ·
VetSpezial
Mammatumoren (Gesäugetumoren) beim Hund – Prävention, Therapie und Prognose Mammatumoren, auch als Gesäugetumoren bezeichnet, treten bei Hündinnen als eine der... Artikel ansehen
1. Oktober 2019 ·
VetSpezial
Mammatumor (Gesäugetumor) bei der Katze – Ursachen, Diagnostik, Behandlung und Prognose Der Mammatumor, auch als Gesäugetumor bezeichnet, ist nach Lymphomen... Artikel ansehen